Sammlung auf dem Weihnachtsmarkt

Am 23. November wird um 16 Uhr auf der Bühne an der Marktkirch der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. An rund 130 weihnachtlich geschmückten Ständen werden Christbaumschmuck aus dem Erzgebirge und dem Thüringer Wald, Holzspielsachen, kunstgewerbliche Artikel, Keramik und Haushaltswaren angeboten. Dazu gibt es fast jeden Tag ein weihnachtliches Kulturprogramm. Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes übernimmt in der Regel der...

Mehr

Benefiz-Kunst am Tag der offenen Tür

Kreativ helfen: Unter diesem Motto hat das Werkstatt-Atelier two lives an der Schlägerstraße 29 schon mehrere Aktion zugunsten der Weihnachtshilfe gestaltet. Minikalender, Kachelkunst, Weihnachtssterne: Die Künstler Jan Larkins und Silke Klein entwickeln mit zahlreichen Helfern in jedem Jahr neue Kunstwerke, die anschließend für den guten Zweck verkauft werden. Dazu gibt es Waffeln und Glühwein. Besonders gut angenommen wird dabei der...

Mehr

Herzen der Hilfe

Die Ambulante Kinderkrankenpflege Hannover hat eine kreative Idee entwickelt, um zu helfen. Das Team stellt ein Glas auf, in dem sich süße Herzen befinden. Mitarbeiter können die Menge erraten und für jeden Tipp einen Euro abgeben. Darüber hinaus gehende Spenden werden gerne angenommen.Das Team hat sich für richtig ratende Teilnehmer Preise überlegt, die aber erst nach der Weihnachtsfeier übergeben werden. Eine herzliche...

Mehr

Schützen engagieren sich

Am 18. November kommen die hannoverschen Schützen im Neuen Rathaus zusammen, um die besten Schützen zu ehren. Sie nutzen den Termin aber auch, um einen Spendenscheck an die HAZ-Weihnachtshilfe zu übergeben. Anschließend werden sportliche Erfolge und soziales Engagement gefeiert.

Mehr
Der erste Fall: „Für meine Kinder gebe ich alles“
Nov.18

Der erste Fall: „Für meine Kinder gebe ich alles“

Nach einer Reihe von Schicksalsschlägen weiß eine Mutter von drei Töchtern nicht weiter – ein Fall für die HAZ-Weihnachtshilfe.   Wie ein Fremdkörper wirkt der Kronleuchter an der Decke. Wie ein Relikt ihres alten Wohlstands, das irgendwie den Weg hierher gefunden hat. In der winzigen Wohnung, irgendwo in der Region Hannover, lebt Angeliki Papadopoulos (Name geändert) mit ihren drei Töchtern. Die älteste von ihnen ist 23 Jahre...

Mehr
Kräftige Hilfe durch die Lions
Dez.28

Kräftige Hilfe durch die Lions

Endlich konnten die Mitglieder des Lions Clubs Hannover-Calenberg wieder direkt im Herzen der Stadt Menschen in Not helfen. Im vergangenen Jahr hatten rechte Hooligans die älteste Spendenaktion zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe verhindert. Nun verkauften Initiator Dr. Rüdiger Ahlers und Lions-Präsident Prof. Detlef Dietrich wieder ungestört Suppe, Kuchen, Glühwein und Kaffee für den guten Zweck. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie...

Mehr
Sparda-Stiftung unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe
Dez.17

Sparda-Stiftung unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe

Schon zum 19. Mal unterstützt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover die Spendensammlung für Menschen in Not. Vorstandsvorsitzender Andreas Dill begrüßte dazu HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt in der Bankzentrale am Ernst-August-Platz. Er übergab einen Scheck in Höhe von 10?000 Euro. „Die Einzelschicksale berühren mich. Sie zeigen, wie wichtig Hilfe auch in unserer direkten Nachbarschaft ist. Oft reichen kleine Dinge aus, um Großes zu...

Mehr
Konzert in Kunstinstallation
Dez.15

Konzert in Kunstinstallation

Erst vor wenigen Tagen verlieh der Freundeskreis Hannover den Stadtkulturpreis. Nun laden die Mitglieder zum Benefiz-Konzert in die Kestnergesellschaft ein. Mitten in der Rita McBride-Installation „Arena“, die die gesamte Kuppelhalle einnimmt, präsentieren schon morgen um 18 Uhr mehr als ein Dutzend Künstler Jazz-, Klassik- und Rockkompositionen. So singt zum Beispiel Agnes Hapsari Chansons, Lothar Krist spielt Saxophon, Lenka Zupkova...

Mehr
MLP sorgt für Spendenrekord
Dez.11

MLP sorgt für Spendenrekord

  Schon seit sieben Jahren lädt der Finanz- und Vermögensberater MLP zu Benefiz-Konzerten für die HAZ-Weihnachtshilfe ein. Doch noch nie war der Zuschauerzuspruch so groß wie in diesem Jahr. Mehr als 500 Menschen strömten in die Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis. Geschäftsstellenleiterin Ute Grebe-Thiel begrüßte Gäste und Kunden und sensibilisierte für Menschen in Not, ob sie nun auf der Flucht sind oder in Armut...

Mehr
Schützen helfen schon aus Tradion
Dez.08

Schützen helfen schon aus Tradion

Zur Weihnachtsfeier des Verbands Hannoverscher Schützenvereine kamen zahlreiche Mitglieder. Im festlich geschmückten Schützenhaus an der Wilkenburger Straße wünschte Bürgermeister Thomas Hermann den Schützen eine friedliche Weihnacht, und Schützenpräsident Paul-Eric Stolle (r.) betonte den Geist der gegenseitigen Hilfe. „Gerade jetzt sollten wir auch an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht“, sagte Stolle – und überreichte...

Mehr