Grosses Benefiz-Konzert im Aegi
Neujahrkonzert ist Neujahrskonzert? Das stimmt nur oberflächlich betrachtet, und im Fall von Ernst Müller stimmt es schon gar nicht. Denn sein Konzert mit den Langenhagener Symphonikern am 2. Januar ist eine heimatliche Begrüßung für das Jahr 2017. Denn es ist aufgeteilt, und die erste Halbzeit hat man so tatsächlich noch nie gehört. „Es soll ein außergewöhnliches Neujahrskonzert werden. Vor der Pause wollen wir ausschließlich...
Rekordsumme für Menschen in Not
Das ist eine gute Nachricht zum Jahresauftakt: HAZ-Leser, Unternehmen, Vereine und Schulklassen haben für einen Spendenrekord für Menschen in Not in der Region Hannover gesorgt. Die 42. Saison der HAZ-Weihnachtshilfe endet mit einem Kontostand von 1?309?886,37 Euro – das sind etwa 174?000 Euro mehr als in der vergangenen Saison. Das Ergebnis wird nur vom Spendenvolumen aus dem Jahr 2012 überragt, als eine Erbschaft von 350?000 Euro...
Eine Tradition wird fortgesetzt
Im Jahr 1994 haben die Mitarbeiter der Stadtwerke zum ersten Mal für die HAZ-Weihnachtshilfe gesammelt. Seitdem unterstützt Enercity die Spendensammlung für Menschen in Not vor Ort regelmäßig mit großzügigen Beträgen, und jährlich gab es mit der HAZ eine Spendenübergabe. Diese treue Spendentradition hat nun Susanna Zapreva als Vorsitzende des Vorstands der Stadtwerke Hannover AG übernommen und lud HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt in...
Englische Lieder helfen Menschen
Schon 1993 hat Lehrerin Susanne Franzius von der Waldorfschule Maschsee die englische Sitte des „Carol Singing“ nach Hannover geholt. Seitdem ziehen Kinder der vierten Klassen Jahr für Jahr in der Adventszeit mit englischen Liedern durch die Straßen und bitten um Spenden für den guten Zweck. „Die harten Schicksale von Menschen in unserer Stadt, die in der HAZ geschildert wurden, konnte ich den Kindern erzählen. Mit kam sehr viel...
Ein Fall für die Weihnachtshilfe: „Ich muss jeden Cent zweimal umdrehen“
Seine Augen sahen irgendwie seltsam aus. Und mit der Herzfrequenz ihres Neugeborenen war etwas nicht in Ordnung. Nach einer Woche sagten ihr die Ärzte, dass ihr Sohn „nicht normal“ sei. „Das Wort ,Down-Syndrom’ hatte ich bis dahin noch nie gehört“, sagt Nathalie P., „und jetzt hatte ich plötzlich selbst ein Kind mit Trisomie 21.“ Es folgten unzählige Therapien, Arztbesuche, der Kampf um optimale Förderung. Bis zur vierten Klasse trug...
Ein wertvolles Ritual der Hilfsbereitschaft
Das erste Mal meldete sich Jannis Ziegltrum 2012 bei der HAZ-Redaktion. Der damals Achtjährige spielte mit einer Flöte Weihnachtslieder in der Innenstadt und sammelte dabei stolze 100 Euro Spenden für die HAZ-Weihnachtshilfe – sein Vater Philip Wobst verdoppelte damals die Summe. Aus dem Auftritt ist längst ein kleines Ritual der Hilfe geworden, bei dem auch die Schwester Ella hilft. In diesem Jahr griff Jannis erneut zur Trompete und...
Eine wunderbare Spendentradition
Die MUT-Stiftung von Maria und Uwe Thomas Carstensen ist in Hannover eine der umtriebigsten Stiftungen der unkomplizierten Hilfe. Das Paar unterstützt seit Jahren soziale Einrichtungen und Initiativen, half und hilft zum Beispiel der Aktion Sonnenstrahl, dem Frauenhaus und dem Aegidius Haus. Zudem engagiert sich die Stiftung in internationalen Projekten und kümmert sich vor Ort um Menschen in Not mit der größten Einzelspende für die...
Finaler Spendentag auf dem Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag, 20. Dezember, bieten die Händler auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt das letzte Mal in diesem Jahr Glühwein und kreative Geschenkideen an – trotz aller Sorgen angesichts der Geschehnisse in Berlin. Auf der Bühne an der Marktkirche sammeln die blauen HAZ-Weihnachtsengel wie gewohnt für Menschen in Not vor Ort. Musikalisch werden sie dabei ab 17 Uhr von den Gitarrenrockern Mick D. & the Bravehearts und den...
Die Sparkasse übernimmt Verantwortung
Die Sparkasse Hannover unterstützt die HAZ-Weihnachtshilfe seit Jahrzehnten mit großzügigen Spendenbeträgen und konkreter Hilfe bei der Kontoführung der Spendensammlung. Auch in diesem Jahr begrüßte der Vorstandsvorsitzende Heinrich Jagau (links) den HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt in den neu gestalteten Räumen der Sparkasse am Raschplatz. Jagau übergab einen Scheck in Höhe von 10?000 Euro an die HAZ-Weihnachtshilfe. „Gerade als...
Opernpublikum spenden beim Dichterwettstreit
Dichter aus Wien, München, Koblenz und natürlich Hannover sorgten am Sonntag für ein ausverkauftes Opernhaus. Beim jährlichen Team-Poetry Slam reimten und rappten die Poeten um die Gunst des Publikums und ließen erneut Spendendosen der HAZ-Weihnachtshilfe durch die vollbesetzten Reihen wandern. Am Ende spendeten die Gäste genau 1557,46 Euro für Menschen in Not vor Ort. Eine wortgewaltige und großzügige Unterstützung. Die IBAN der...