Hannahs Adventskalender
Dez.12

Hannahs Adventskalender

  Dreijährige Hannah?stirbt wenige Wochen nach der Diagnose an Krebs. Der größte Wunsch ihrer Eltern ist ein Stein für das Grab ihres Kindes.   Das bevorstehende Weihnachtsfest würde Isabell S.* am liebsten vergessen. Ihr ist nicht nach feiern zumute. Denn das Leben ihrer Familie ist aus dem Lot geraten, seitdem ihre Tochter Hannah wenige Tage vor ihrem vierten Geburtstag im Juni an Krebs gestorben ist. Nur ihren beiden...

Mehr
Der dritte Fall: „Mir bleiben 200 Euro im Monat zum Leben“
Dez.07

Der dritte Fall: „Mir bleiben 200 Euro im Monat zum Leben“

Eine 94-Jährige lebt in großer Bescheidenheit. Doch nach einem Krankenhausaufenthalt wegen eines Sturzes fallen ungeplante Kosten an – und die Rente reicht nicht mehr. Helga Körbitz* jammert nicht. „Ich lasse mich nicht hängen“, sagt die 94-Jährige bestimmt. „Ich bin so etwas wie ein Stehaufmännchen.“ Doch seit einem schweren Sturz vor einem Jahr, bei dem sie sich einen Trümmerbruch des rechten Handgelenks zugezogen hat, schafft sie...

Mehr
Der zweite Fall: Dennis soll mittendrin bleiben
Nov.27

Der zweite Fall: Dennis soll mittendrin bleiben

Um ihren schwerstbehinderten Sohn weiter versorgen zu können, muss Familie K. ihr Haus rollstuhlgerecht umbauen. Bei Familie K. dreht sich fast alles um Dennis*. Der Elfjährige ist seit einer Hirnhautentzündung, an der er im Säuglingsalter erkrankte, ein Pflegefall. Er ist geistig und körperlich schwerstbehindert und aufgrund einer Muskelschwäche nahezu bewegungsunfähig. Laufen oder krabbeln kann er nicht. Entweder sitzt er in seinem...

Mehr
„Es war so unbeschreiblich schön“
Nov.27

„Es war so unbeschreiblich schön“

Wie die HAZ-Weihnachtshilfe ganz konkret hilft – etwa Sportlerin Juliane Braun Erst in der vergangenen Woche stellte die HAZ-Redaktion Fritz N. vor. Der 48-Jährige war erfolgreicher Werbetechniker, bis er plötzlich auf der Messe zusammenbrach. Mediziner stellten eine seltene Blutkrebserkrankung fest: Polycythemia vera. N. verlor Aufträge, Geld, seinen Lebensmut. Beim Hausbesuch wünschte er sich nur etwas Werkzeug, um kleine...

Mehr
Der erste Fall: Die Müdigkeit, die alles lähmt
Nov.20

Der erste Fall: Die Müdigkeit, die alles lähmt

  Es gibt da ein paar Dinge, die er aus seinem früheren Leben hinübergerettet hat in sein heutiges. Sein gestalterisches Talent gehört dazu. Sein Blick fürs Detail und die handwerkliche Präzision. „Ich möchte eben immer was zu muckeln haben“, sagt Fritz N. fast verlegen. Er zeigt auf die Modellbauten, die er erst vor kurzem angefertigt hat: Häuser im Maßstab 1:12 zum Aufklappen, aus Pappe und Sperrholz. Viktorianische Salons und...

Mehr
„Das ganze Leben ist Geheimniskrämerei“
Dez.19

„Das ganze Leben ist Geheimniskrämerei“

Katja. L ist HIV-positiv. Weil sie auf die Medikamente mit schweren Nebenwirkungen reagiert, kann sie derzeit nicht arbeiten. Ein Fall für die HAZ-Weihnachtshilfe. Er war ihre große Liebe, aber eine, die ihrem unbeschwerten Leben ein Ende setzte. Anfang 2008 lernte Katja L.* ihren Lebenspartner kennen. Nach drei Monaten zog das Paar zusammen, 2009 kam Tochter Nele* zur Welt. Die Schwangerschaft war nicht geplant, denn schon vor Jahren...

Mehr
Peter K.s Hoffnung auf einen Neubeginn
Dez.15

Peter K.s Hoffnung auf einen Neubeginn

Nach der Pflege seiner demenzkranken Mutter brach der 38-Jährige zusammen. Er ist verschuldet und lebt ohne Strom. Wenn sich Peter K. seine Lage vor Augen führt, dann hat er letztlich noch Glück im Unglück. Anfang September wurde ihm der Strom abgeklemmt, weil er erst mehrere Rechnungen und später noch eine Nachforderung aus dem vergangenen Jahr nicht mehr begleichen konnte. Glücklicherweise aber wird das Haus, im dem er lebt, zentral...

Mehr
Ein Auto für Frida und ihre Familie
Dez.06

Ein Auto für Frida und ihre Familie

Um auch ihre schwerstbehinderte Tochter transportieren zu können, benötigt Familie R. einen umgebauten Kleinbus Das ganze Leben von Familie R. kreist um Frida. Die heute Zehnjährige kam mehrfach behindert zur Welt, wie schwer, das zeigte sich erst im Lauf der Jahre. „Es wird alles schlimmer, je älter sie wird“, sagen ihre Eltern, die insgesamt vier Töchter im Alter von fünf bis 16 Jahren haben. So schlimm ist es inzwischen, dass Frida...

Mehr
Familie mit Drillingen auf Wohnungssuche
Nov.29

Familie mit Drillingen auf Wohnungssuche

Mia, Nevio und Gianluca halten ihre Eltern gewaltig auf Trab. Der Tag von Tea und Benjamin L. beginnt morgens um 5 Uhr, wenn das erste Kind wach wird, und endet mit dem Zubettgehen des letzten Kindes gegen 22 Uhr. „Sie schlafen zwar auch tagsüber“, sagt die Mutter der im März geborenen Drillinge. „Aber nie gleichzeitig.“ Jetzt, acht Monate später, fangen die beiden Jungen und das Mädchen an zu krabbeln. Damit müssen die Eltern jetzt...

Mehr
Der lange Kampf zurück ins Leben
Nov.21

Der lange Kampf zurück ins Leben

Juliane Braun hat ihr Leben in zwei Abschnitte geteilt: In eine glückliche Zeit vor dem 2. März 2009 mit gutem Job, berufsbegleitendem Studium und fester Beziehung. Und in die Zeit nach jenem Tag, der ihr Leben aus den Angeln hob. An diesem 2. März sollte bei der von Geburt an schwerhörigen Frau lediglich eines ihrer Cochlea-Implantate ausgewechselt werden – ein Routineeingriff. Doch es gab lebensbedrohliche Komplikationen. Juliane...

Mehr

Jetzt mithelfen!

Jeder Euro zählt