Ein Fall für die Weihnachtshilfe: Ein Alter in Armut
Nov.24

Ein Fall für die Weihnachtshilfe: Ein Alter in Armut

Er hat immer gern gearbeitet – und doch kann der 80-jährige Heinz W. (Name geändert) sich heute kaum etwas leisten. Seit dem Tod seiner Frau ist seine Lage noch prekärer geworden. Ein Fall für die HAZ-Weihnachtshilfe. Es ist, als wäre sie noch hier. Die Porzellankätzchen stehen noch so da, wie sie sie hingestellt hat. All die Vasen, die liebevoll arrangierten Stofftiere, die vielen Fotos in den Regalen. Diese Wohnung steckt voller...

Mehr
Ein Fall für die Weihnachtshilfe: „Ich muss jeden Cent zweimal umdrehen“
Dez.23

Ein Fall für die Weihnachtshilfe: „Ich muss jeden Cent zweimal umdrehen“

Seine Augen sahen irgendwie seltsam aus. Und mit der Herzfrequenz ihres Neugeborenen war etwas nicht in Ordnung. Nach einer Woche sagten ihr die Ärzte, dass ihr Sohn „nicht normal“ sei. „Das Wort ,Down-Syndrom’ hatte ich bis dahin noch nie gehört“, sagt Nathalie P., „und jetzt hatte ich plötzlich selbst ein Kind mit Trisomie 21.“ Es folgten unzählige Therapien, Arztbesuche, der Kampf um optimale Förderung. Bis zur vierten Klasse trug...

Mehr
Ein neuer Fall: „Es reicht nicht hin und nicht her“
Dez.16

Ein neuer Fall: „Es reicht nicht hin und nicht her“

Für viele Menschen ist das Ende eines Jahres auch die Zeit, um Bilanz zu ziehen. Für Peter W.* fällt diese Rückschau alles andere als rosig aus. „Ich weiß nicht mehr, wie viel Zeit mir noch bleibt“, sagt er. Der 64-jährige ist seit etlichen Jahren schwer krank, er hat einen bösartigen Tumor im Gehirn, vor einem halben Jahr hat er begonnen, Metastasen zu streuen – in die Leber und auch ins benachbarte Gehirngewebe. „Böse Monster“ nennt...

Mehr
Ein neuer Fall für die Hilfsaktion: „Mit dem Alter kam die Armut“
Dez.10

Ein neuer Fall für die Hilfsaktion: „Mit dem Alter kam die Armut“

Die 89-jährige Linda P. spart eisern – und kann sich doch keinen neuen Kühlschrank leisten. ?Ein Fall für die HAZ-Weihnachtshilfe Wenn man sie fragt, wie es ihr geht, lächelt sie: „Eigentlich gut“, sagt sie. Wie so vielen aus ihrer Generation liegt ihr das Jammern nicht. Eher beiläufig erzählt sie später, dass ihr Pullover so weit sitzt, weil sie nach einem Sturz vom Fahrrad lange nicht wieder auf die Beine gekommen ist und 30 Pfund...

Mehr
Ein Tippspiel hilft der Spendensammlung
Dez.03

Ein Tippspiel hilft der Spendensammlung

Eva Tenambergen vom Team der Ambulanten Kinderkrankenpflege Hannover Sugint & Scherf GmbH hatte im vergangenen Jahr eine schöne Idee zur Unterstützung der HAZ-Weihnachtshilfe. Die beiden Geschäftsführerinnen Andrea Treptow-Scherf und Regina Sugint ließen ein Glas voller rosafarbenen Herzen aufstellen. Die Mitarbeiter konnten die Menge erraten und für jeden Tipp spenden. Am Ende gab es für die richtige Anzahl etwas zu gewinnen....

Mehr
Der dritte Fall: „Ich hoffe, ich kann wieder richtig durchstarten“
Dez.02

Der dritte Fall: „Ich hoffe, ich kann wieder richtig durchstarten“

Es gibt Ereignisse im Leben, die einen Menschen völlig aus der Bahn werfen können. Bei Laura Prelle* war es eine kurze, schwere Erkrankung, aber seitdem ist für sie und ihre Familie nichts mehr wie vorher. Seit einem fünfwöchigen Krankenhausaufenthalt im Juni dieses Jahres hat sie immer häufiger das Gefühl, die große Verantwortung, die sie trägt, nicht mehr schultern zu können. Es einfach nicht mehr zu schaffen. Bis dahin hatte sie...

Mehr
Eine Fallgeschichte: „Was am Ende übrig bleibt“
Nov.25

Eine Fallgeschichte: „Was am Ende übrig bleibt“

Rüdiger Lamkowsky* Lebensinhalt und treuester Begleiter ist Benno. Den 16 Jahre alten Schäferhund hat er einst mit der Flasche groß gezogen, und für sein Tier quält er sich täglich aus dem Haus, um mit ihm Gassi zu gehen – obgleich das Gehen sehr schmerzhaft für ihn ist. Der 60-Jährige hat viel in seinem Leben gearbeitet, er war sich für keinen Job zu schade, aber jetzt kann er nicht mehr. Rüdiger Lamkowsky ist aufgrund mehrerer...

Mehr
Die Engel sammeln wieder
Nov.23

Die Engel sammeln wieder

Lichterglanz und Mandelgeruch, Kunsthandwerk und Glühwein: Oberbürgermeister Stefan Schostok hat am Mittwoch gemeinsam mit Stadtsuperintendent Martin Heinemann, HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt und Schaustellerpräsident Arthur Armbrecht den hannoverschen Weihnachtsmarkt eröffnet. Es ist der größte und längste Weihnachtsmarkt seit Langem. 1,8 Millionen Besucher werden erwartet – die ersten vergnügten sich gestern trotz der fast...

Mehr
Der erste Fall: „Für meine Kinder gebe ich alles“
Nov.18

Der erste Fall: „Für meine Kinder gebe ich alles“

Nach einer Reihe von Schicksalsschlägen weiß eine Mutter von drei Töchtern nicht weiter – ein Fall für die HAZ-Weihnachtshilfe.   Wie ein Fremdkörper wirkt der Kronleuchter an der Decke. Wie ein Relikt ihres alten Wohlstands, das irgendwie den Weg hierher gefunden hat. In der winzigen Wohnung, irgendwo in der Region Hannover, lebt Angeliki Papadopoulos (Name geändert) mit ihren drei Töchtern. Die älteste von ihnen ist 23 Jahre...

Mehr
Der fünfte Fall: Ein Gesetz verhindert die Genesung
Dez.19

Der fünfte Fall: Ein Gesetz verhindert die Genesung

40-Jährige ist zu einem Pflegefall geworden, weil ihre Krankenkasse die Kosten für die Korrektur einer Zahnfehlstellung nicht bezahlt. Helena Z.* hat ein klares Ziel vor Augen: Als Schulbegleiterin möchte sie möglichst bald schon Kindern mit Handicap zur Seite stehen. Dass sie das kann, hat sie während ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin bewiesen; die Mutter eines Kindes hat sich für ihre einfühlsame Art der Begleitung sogar...

Mehr

Jetzt mithelfen!

Jeder Euro zählt