
Die Regionsversammlung ist das wichtigste Gremium der Region Hannover. Am Dienstag kamen die Mitglieder nochmal einmal vor dem Jahreswechsel zusammen und hatten viele Themen zu diskutieren – fast zu viele Themen für die knappe Zeit. Denn einen versöhnlichen Termin wollten die Mitglieder dringend auf dem Weihnachtsmarkt wahrnehmen. Seit Jahren singen sie in der Altstadt gemeinsam über alle politischen Parteigrenzen hinweg Weihnachtslieder. Also verständigte man sich auf eine Redezeitbegrenzung. Robert Schmitz stimmte schnell seine Gitarre, Christina Schlicker verteilte als Vorsitzende der Regionsversammlung und Chorleiterin schnell die passende Texte und los ging es samt Regionspräsident Steffen Krach mit „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ und „Es ist für uns eine Zeit angekommen.“ Die Zuhörer und Zuhörerinnen spendeten reichlich Applaus und Geld für die HAZ-Weihnachtshilfe, eine gemeinsame Initiative der Stadt, Region und HAZ für Menschen in Not vor Ort. Am Donnerstag zieht nun der Rat der Landeshauptstadt nach. Ab etwa 18 Uhr möchte auch die städtische Politik ein Zeichen der Versöhnung senden – und den guten Zweck vor Ort stärken.